Herbstwald streifen

Herbstwanderung am Sonntag, 23. Oktober 2016!

Unsere jährliche Herbstwanderung führt uns dieses Jahr ab Bahnhof Willsbach in nördlicher Richtung zum Galgenberg, dann Richtung Tiergarten, weiter oberhalb der Weinberge zum Salzberg und zurück nach Willsbach. Gehzeit ca. 3 Std.
Eingeladen sind alle Mitglieder und Familien/Partner/Kinder.

Treffpunkt:
Abfahrt mit S4 Leingarten/Bahnhof 12.25 Uhr –
Ankunft in Obersulm Willsbach: 13:00 Uhr

Fahrschein: Tageskarte PLUS € 13,90 für 5 Personen.

Einkehr im Weingut Laicher, Heerweg 21, (www.weingut-laicher.de) dort sind ca. 40 Plätze ab 16 Uhr für uns reserviert.
Zum Essen gibt es: gegrillter Schweinehals, Bratwürste und Maultaschen jeweils mit Kartoffelsalat. Preis € 9,50 pro Person.

Entfernung Weingut zum Bahnhof Willsbach ca. 25 min.

Wer nicht an der Wanderung teilnehmen möchte, kann bis ca. 16 Uhr zum Weingut nachkommen.

Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung

Mfg Peter Kübler

Eine Voranmeldung sollte bis 04.10.2016 erfolgen – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


Badische Radtour - von der Sonne verwöhnt

Die Jahresabschluss-Tour führte die Leingartener Radfrauen in den südlichen Schwarzwald. Vom idyllisch gelegenen Örtchen Maleck oberhalb Emmendingens starteten wir am 1. Tag ins Brettental. Bei sommerlichen Temperaturen genossen wir die herrliche Aussicht über das Rheintal und die Silhouette des Schwarzwaldes.

Der nächste Tag führte uns rund um den Kaiserstuhl durch die malerischen Altstädtchen von Riegel und Endingen bis nach Breisach. Auch auf dem Rückweg über Ihringen und Bötzingen begleiteten uns Weinberge, Obstplantagen und lecker gefüllte Bauernstände.

Der 3. Tag war ausgefüllt durch einen Ausflug ins reizvolle Städtchen Staufen. Am Abschlusstag radelten wir durchs berühmte und blumengeschmückte Glottertal.

An allen Tagen genossen wir das schöne Ambiente und das hervorragende Essen unseres Hotels und unsere tolle Gemeinschaft. Wir bedanken uns herzlich bei unserer Christl Mauz für ihr Organisieren.


Liebe Radsportfreunde,
unsere alljährliche Abschlussfahrt ist am Samstag, 24. September, wir treffen uns um 11 Uhr am Freibad.
Abends treffen wir uns - gerne mit Partner/in und Familie - zum gemeinsamen Ausklang um 19.00 Uhr bei unserer Regina im Ristorante Da Luigi, Heilbronner Straße 72, 74211 Leingarten. Eingeladen zum abendlichen Beisammensein sind alle, auch die, die nachmittags nicht mitgefahren sind.
Anmeldung bitte bis 21. September an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


Bikepark Leingarten lädt ein

.

Am Samstag, den 24. September lädt der Radsportverein zu einem gemeinsamen Sommer-Abschluss mit Bike & Grill im Bikepark Leingarten ein. Wir starten um 15:30h. Willkommen sind alle Altersgruppen mit und ohne Fahrrad, zu dem stehen wir Anfängern mit Techniktipps zur Seite. Fleisch und Würste sind selber zu Besorgen.
Wir freuen uns auf eine netten Samstag.


Abschlussfahrt der Mittwochsradler

Der Wettergott hatte es wieder mal gut gemeint mit den Mittwochsradlern und ihren Guides.
Wir starteten um 9.00 Uhr, fuhren Richtung Hausen, Bönnigheim, Erligheim und dann in das Baumbachtal.
Hoch über Besigheim in den Weinbergen machten wir bei einer herrlichen Aussicht eine kleine Rast. Danach ging es weiter durch das Hasental nach Bietigheim. Dort wurde eine Cafe-Pause eingelegt. Die Enz und dem Neckar entlang ging es wieder heimwärts.
Im Restaurant ”Alter Bahnhof” hatten wir einen schönen unterhaltsamen Abschluss.

 

 

  >> Weiterlesen


Kinderferienprogramm – Singletrails

Junge Nachwuchsfahrer trafen sich beim Kinderferienprogramm der Radsportabteilung am Festplatz, dort ging es auf Wald-, Forst- und Wiesenwege sowie schöne Trails aufs Hörnle. Am Schotterbuckel setzte ein Regenschauer ein, dieser hielt niemand davon ab gut gelaunt weiter zu radeln, am Schwaigerner Parkplatz wurde Techniktraining in Form eines Spiels geboten. Spielerisch wurde sich innerhalb engstem Raum mit dem Fahrrad bewegt, sobald das Feld verlassen wurde oder man einen Fuß vom Pedal nahm war man raus – eine gute Übung fürs Gleichgewicht.

Nasse Matschwege, vorbei an nassen Blättern, steile Abstiege und Rutschpartien brachten eine für manche ungewohntes Outfit – gesprenkelt vom Dreck ging es zur Rast aufs Hörnle. Dort folgte ein starker Regenschauer, diesen saßen wir beim leckerem Eis aus – von oben trocken ging es über schmale mit Pfützen gefüllte Trails wieder zurück nach Leingarten, die Strecke konnte nahezu ohne Autobefahrene Straßen zurückgelegt werden.

Unterstützt wurde die Gruppe auch von drei engagierten jungen, wilden Bikern, Felix, Marvin und Tobias – die sind auch häufig am Bikepark anzutreffen, wo an den Lines nicht nur gefahren wird, sie halten sie auch mit anderen in Schuss. Wer Lust und Zeit hat in den Ferien kann gern vorbeischauen, nähere Infos auch unter https://www.facebook.com/Dirtpark.Leingarten. Im Sommer ist auch noch ein weiteres Grillen geplant, Infos werden noch folgen.


Techniktraining - Gleichgewicht


Gruppenfoto vor dem Hörnle


Einladung zum Sommer-Grill-Fest der Radsportabteilung
am Samstag, den 13. August 2016 um 19.00 Uhr

grillfest

Wie jedes Jahr findet auf Karls-Garten-Grundstück im Egarten (beim Sportplatz) unser Sommerfest statt. Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde der Radsportabteilung.

Für Grillfeuer und Getränke ist gesorgt. Grillgut, Salate und allerlei sonstige Köstlichkeiten sollte jeder für sich (und die anderen) mitbringen. Teller, Gläser und Besteck nicht vergessen.

Wir freuen uns auf einen schönen Sommerabend mit Euch.

 


Mountainbike-Abschlussfahrt 2016

.



Unsere Mountainbike-Abschlusstour findet dieses Jahr am Samstag, 09. April 2016 statt.


Eingeladen sind alle, die Spaß am Mountainbiken und unserer schönen Landschaft haben.


Bei unserer Abschlussfahrt werden wir eine Strecke von ca. 90 bis 100 Kilometer und ca. Fahrzeit 6 Stunden sowie eine zweite Strecke mit 60 Kilometer Länge und ca. 4 Stunden Fahrzeit anbieten. Wir haben uns noch nicht entschieden, ob wir in die Löwensteiner Berge oder über Stromberg und Heuchelberg fahren.


Eines ist sicher: Die Strecken sind landschaftlich schön und anspruchsvoll. Gefahren wird auf Straßen, Rad- und Waldwegen. Die Strecken sind nicht ausgeschildert.

 


Startzeit ist um 10 Uhr am Sportheim des SV Leingarten (Restaurant Paradies, Egarten 1).


Es gibt eine gemeinsame Verpflegungsrast für beide Strecken. Es besteht die Möglichkeit, die Räder zu reinigen und sich in den Umkleideräumen des SVL umzuziehen.


Wir hoffen auf gutes Wetter und trockene Trails. Mit einem gemeinsamen Abschluss im Sportheim Paradies wollen wir den Tag ausklingen lassen.

 


Es wird ein Unkostenbeitrag von 5,– € pro Teilnehmer erhoben.

 

 

Es besteht Helmpflicht. Die Veranstaltung ist auf 99 Teilnehmer begrenzt. 
Anmeldeschluss ist der 06.04.2016. 

Bei der Anmeldung bitte angeben:
Name, Ort, Handy-Nr. und E-Mail und Angabe, ob kurze oder lange Strecke.
Wir bitten um Anmeldung unter folgender E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmer/innen verzichten auf Rechtsansprüche – auch Dritter – an den Veranstalter und übernehmen die Verantwortung dafür, dass sie gesund und ausreichend trainiert sind.


Jahreshauptversammlung Radsport 2016


Am 19.Februar 2016 fand die Abteilungsversammlung statt. Hier könnt ihr euch informieren:

>> Info

>> Protokoll


>> Frauenausfahrt nach Emmendingen (Maleck)
vom 29.09. bis 02.10.2016


>> Info und Ausschreibung zur Anmeldung


Fernfahrt 2016 von 08. bis 11. September

Schwarzwaldrundfahrt


Hallo liebe Radsportfreunde,

dieses Jahr dauert alles etwas länger.
Aber wir habens doch noch geschafft.
Die Ausschreibung für die diesjährige große Fernfahrt ist da.

>> Ausschreibung

Wir würden uns freuen, wenn wieder viele von euch mitkommen würden.
Gerne wollen wir miteinander ein paar schöne Tage verbringen.

Euer Fernfahrt Orga-Team
Christoph, Uwe und Wolfgang